AGB
1. Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen ROOSAROT.CH und dem Besteller gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt ROOSAROT.CH nicht an, es sei denn, ROOSAROT.CH stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Bestellung
Der Verkauf erfolgt online über Internet. Die Bestellung erfolgt schriftlich durch Absenden der im Internet von ROOSAROT.CH bereitgestellten Bestell-Maske.
3. Angebot
Artikel im Shabby Chic und Vintage Stil, haben bewusste Gebrauchsspuren, Unregelmässigkeiten und Abnutzungserscheinungen und stellen keinen Mangel dar. Leichte Farbabweichungen der Artikel sind durch verschiedene Bildschirmeinstellungen und Belichtungen möglich und stellen keinen Mangel dar.
4. Vertragsabschluss
Die Angebote von ROOSAROT.CH auf der Website und im Onlineshop sind freibleibend und unverbindlich. Damit ist ROOSAROT.CH im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zur Leistung verpflichtet. ROOSAROT.CH bearbeitet Bestellungen nach Zahlungseingang. Falls die gewünschte Ware nicht verfügbar ist, wird dies dem Kunden umgehend mitgeteilt.
5. Rückgaberecht
ROOSAROT.CH ist stets um höchste Qualität bemüht. Sollte dennoch ein Produkt nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie dieses mit schriftlicher Reklamation innerhalb von 5 Tagen an folgende Adresse retournieren. ROOSAROT.CH, Anita Roos, Ob de Chile 1, 6017 Ruswil.
Eine Rücknahme kann nur garantiert werden, wenn die Ware ungebraucht und in deren Originalverpackung zurück gesendet wird. ROOSAROT.CH übernimmt keine Kosten für den Rückversand. Das Porto bei einer allfälligen Retournierung der Artikel ist durch den Kunden zu bezahlen. Im Falle einer wirksamen Rückgabe erstattet ROOSAROT.CH die vom Kunden bereits geleistete Zahlung zurück (ausschliesslich Versandkosten). Bei einer Verschlechterung der Ware, kann ROOSAROT.CH beim Kunden Wertersatz verlangen. Der Kunde kann die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.
6. Preise
Alle genannten Preise verstehen sich in Schweizer Franken, zuzüglich Kosten für Verpackung und Versand. Massgebend für den Rechnungsbetrag ist der Preis der Ware zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung bei ROOSAROT.CH, welcher auf der Bestellbestätigung abgedruckt wird. ROOSAROT.CH behält sich Preisirrtümer und Änderungen vor.
7. Zahlung
Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden im Onlineshop akzeptiert: Vorauskasse, Pay Pal, Postfinance, Visa, Mastercard und TWINT. Möbelbestellungen werden nur per Vorauszahlung entgegen genommen und werden nach erfolgreichem Zahlungseingang bearbeitet. Bei Vorauskasse erwartet ROOSAROT.CH die Zahlung innerhalb von 48 Stunden. Solange können die Artikel aus der Bestellung reserviert werden. Bei einer Abholung im Atelier ROOSAROT (Ob Chile 1, 6017 Ruswil) kann mit KARTE oder BAR bezahlt werden. Die Bestellung muss nach Terminvereinbarung innerhalb 10 Tagen abgeholt werden.
8. Versandkosten
Für jede Lieferung fällt eine Versandkostenpauschale an, welche im Bestellablauf ersichtlich ist. Bestellungen können nach Vereinbarung auch direkt im Atelier abgeholt werden. ROOSAROT.CH, Ob de Chile 1, 6017 Ruswil. Grössere Möbelstücke werden bis Bordsteinkante geliefert.
9. Lieferzeit
Die Lieferzeit hängt von Verfügbarkeit und Lagerbestand ab. Wenn keine weiteren Details zur Lieferung oder Verfügbarkeit erwähnt sind, dann wird die Bestellung nach Zahlungseingang bearbeitet und innerhalb 5 Arbeitstagen per Post Economy (B-Post) zugestellt. Enthält Ihre Bestellung Artikel mit dem Vermerk “VORBESTELLUNG“ oder "in 4 - 8 Wochen lieferbar", wird die komplette Bestellung versendet, wenn alle Artikel bei uns an Lager sind. Für Lieferverzögerungen, die durch unsere Versandpartner entstehen, übernimmt ROOSAROT.CH keine Haftung.
10.a Mängel und Transportschäden
Die Ware wird vor Versand durch uns geprüft. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware sofort nach Anlieferung, sowohl auf Beschädigungen, als auch auf Mängel zu untersuchen. Mögliche Transportschäden sind dem Zusteller unverzüglich anzuzeigen und schriftlich zu vermerken. Mängel müssen innert 48 Stunden nach Erhalt der Ware, per E-Mail oder schriftlich (mit Foto der beschädigten Ware) mitgeteilt werden.
ROOSAROT.CH – Anita Roos - Ob de Chile 1 - 6017 Ruswil – info@roosarot.ch
10.b Holzmöbel Erläuterung
Das sollten Kunden bei der Pflege von Holzmöbeln beachten:
Diese Produkte sind aus Massivholz (Kiefer und/oder Eiche). Holz ist ein natürliches Material und macht aus jedem Möbelstück ein Einzelstück auch wenn diese sehr ähnlich
aussehen. Wegen der speziellen Maserungen sind keine zwei Möbelstücke gleich. Jedes ist ein Unikat.
Holz ist ein ständig (durch Alter, Lagerungsumstände, usw.) änderndes Material. Diese Tatsache kann die Holzmöbel auch farblich und strukturell leicht beeinflussen. Es ist
also empfehlenswert, dass man diese Möbel sorgfältig benutzt, wodurch die Lebensdauer deutlich erhöht werden kann. Damit Sie diese Möbel viele Jahre benutzen und sich daran
erfreuen können, folgen Sie bitte den untenstehenden Empfehlungen bei dem Gebrauch der Massivholzmöbel:
Decken Sie bitte die Möbel nicht mit nicht-atmungsaktiven Material ab, weil das Holz kontinuierlich atmet und durch die Abdeckung Risse entstehen können.
Platzieren Sie bitte die Möbel nicht in Räumlichkeiten, wo die relative Luftfeuchtigkeit größer als 55-65% sein kann, damit man beim Holz Biegungen und Rissbildungen vermeiden
kann.
Die optimale Temperatur, bei der keine Risse entstehen können ist zwischen 18-22°C.
Vermeiden Sie die Aufstellung der Möbel in feuchten Räumen oder vor feuchten Wänden.
Schützen Sie das Möbelstück vor hohen Temperaturen: keinen direkten Kontakt mit einer Heizung, Herd oder anderen heißen Oberflächen/Gegenständen.
Schützen Sie das Möbelstück vor direkter Sonneneinstrahlung, denn dies kann Entfärbung und Risse verursachen.
Die Oberflächen können keine lange Zeit im Kontakt mit Wasser gelassen werden. Bitte reinigen Sie dieses regelmäßig mit einem trockenen Baumwolltuch.
Im Fall einer starken Kontaminierung des Möbelstückes, wischen Sie dieses bitte mit einem milden Reinigungsmittel ab und reinigen Sie danach das Möbelstück mit einem trockenen
Tuch in Faserrichtung.
Die Möbelstücke sollen vor Stößen und scharfen Gegenständen geschützt werden.
Säubern Sie die Oberflächen mit einem trockenen, fusselfreien Staubtuch oder reinigen Sie sie mit einem leicht feuchten Lappen. Wischen Sie dabei möglichst in Richtung der
Maserung um kleine Kratzer zu vermeiden. Unbehandelte Flächen sollten trocken gereinigt werden.
Achtung: Verwenden Sie keine scharfen Haushaltsreiniger, ätzende, sowie lösungshaltige Reinigungsmittel oder Politur. Stellen Sie keine heißen Gegenstände und Kerzen direkt
auf die Möbel. Verschüttete Flüssigkeiten sollten unverzüglich entfernt werden.
weitere Hinweise zu Massivholzmöbeln:
Unsere Möbelstücke sind aus Holz hergestellt und dadurch einzigartig in Struktur und Farbe. Kleine Unregelmäßigkeiten, natürliche Holzfehler und Risse sind naturbedingt und
stellen keinen Mangel dar. Holz dunkelt bei Licht- und Sonneneinstrahlung leicht nach. Der charakteristische Holzgeruch ist bei Naturholzmöbeln immer ein Zeichen von hoher
Qualität.
Holzmöbel sind sehr anfällig bei wechselnder Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen (z.B. beim Transport von einem kalten LKW in die warme Wohnung), so können Türen
und Schubläden schrumpfen oder wachsen, und deswegen anstreifen. Sorgen Sie bitte deshalb dauerhaft für eine ausgeglichene Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit, so wird
Ihr Möbelstück bald wieder von selbst ausgerichtet sein.
Bei extremen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen (können in kurzer Zeit durch Benutzung von Kaminen und Öfen auftreten) besteht die Gefahr das Risse im Holz entstehen.
Dies ist immer eine natürliche Reaktion des Holzes und auf nicht optimale äußere Bedingungen und Einflüsse zurückzuführen.
Aus diesem Grund stellen Risse im Holz keinen Reklamationsgrund dar!
11. Datenschutz
Personengebundene Daten des Bestellers werden streng vertraulich behandelt. Die diesbezüglichen Daten werden für die Vertragsabwicklung zwischen ROOSAROT.CH und dem Kunden verwendet, sowie zum Zwecke einer zukünftigen Kundenbetreuung und Kundenpflege verarbeitet und genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
12. Anwendbares Recht
Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen ROOSAROT.CH und dem Käufer gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenen Streitigkeiten ist Sursee, Kanton Luzern.
Stand August 2016